In Kombination mit dem Begleitheft für Lehrkräfte lassen sich die Themen und Phänomene sozialer Medien, die im Spiel aufgegriffen werden, praxisnah bearbeiten. MEIN FEED kann jedoch auch unabhängig vom Unterricht genutzt werden und fördert einen selbstbestimmten, reflektierten Umgang mit digitalen Medien.
Das Material eignet sich zusammen mit dem Begleitheft für Lehrkräfte als Set und kann sowohl in Form von Ansichtsexemplaren als auch im Klassenset bestellt werden.
Sowohl das Begleitheft für Lehrkräfte als auch das Social-Media-Journal können für den Einsatz in Baden-Württemberg kostenlos über MedienFokus BW bestellt werden. Für Ansichtsexemplare, einem Mengenbedarf über 20 Stück oder Anfragen aus anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte per Mail über thefeed@lfk.de direkt an die Projektverantwortlichen.
Herausgeberin: Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK)
Publikationsdatum: 2025
Ergänzendes Material
Weitere Materialien

THE FEED – Begleitheft für Lehrkräfte
Das Begleitheft für Lehrkräfte zu THE FEED bietet neben Erklärungen zum Einsatz des Spiels im Unterricht umfassendes Hintergrundwissen zu Technologiekonzernen, Aufmerksamkeitsökonomie, Algorithmen und Künstlicher Intelligenz, Klima und Nachhaltigkeit, Fake News und Desinformation, Datenschutz und Überwachung, Identität und Zugehörigkeit sowie mentaler Gesundheit. Mehr

Broschüre Mediendetektive
Der Alltag von Kindern ist geprägt durch Medien. Doch wie können Lehrkräfte sie auf ihrem Weg durch die komplexe Medienwelt am besten begleiten? Mehr

Postkarte SMART SURFER – Fit im digitalen Alltag
Das Projekt „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ unterstützt die ältere Generation mit einer Smart Surfer-Lernhilfe sowie mit Kursangeboten in Baden-Württemberg. Mehr